Schwangerschaftsabbrüche sind in Deutschland grundsätzlich strafbar und nur unter bestimmten Bedingungen straffrei. Grund dafür ist der §218, der seit 1871 im Strafgesetzbuch steht. Eine Ausnahme besteht für Abbrüche nach kriminologischer oder medizinischer Indikation. Am 28. September ist „Safe Abortion Day“ – der internationale Aktionstag für das Recht auf sicheren und legalen Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen. Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung ruft in diesem Jahr auf: Schwangerschaftsabbruch: Keine Strafe für Selbstbestimmung! Weg mit § 218! „Safe Abortion Day 28. September 2023“ weiterlesen
Autor: Ben Baumann
Frauen & Geschichte gedenkt Widerstandskämpferin Marianne Cohn
In ihrer Rubrik Denk-Tage erinnert Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V. an die im Jahr 1922 in Mannheim geborene Marianne Cohn. Cohn schmuggelte als Mitglied einer Widerstandsorganisation jüdische Kinder aus dem besetzten Frankreich. Bei einer dieser Hilfsaktionen wurde sie verraten, und am 30. Mai 1944 zusammen mit etwa 30 Kindern von der Gestapo festgenommen. Am 8. Juli 1944 wurde Marianne Cohn von der Gestapo erschossen und am Ortsausgang vergraben. „Frauen & Geschichte gedenkt Widerstandskämpferin Marianne Cohn“ weiterlesen
Frauen & Geschichte erinnert an Pionierin Erna Scheffler
In ihrer Rubrik Denk-Tage erinnert Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V. an Erna Scheffler, Juristin, erste Richterin am Bundesverfassungsgericht, Pionierin bei der Durchsetzung des Artikels 3 (2) des Grundgesetzes „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“. „Frauen & Geschichte erinnert an Pionierin Erna Scheffler“ weiterlesen
Margarete Kollmar mit Heimatmedaille ausgezeichnet
Wir freuen uns sehr, dass unsere langjährige Vereinsangehörige Margarete Kollmar für ihr Engagement in der Haigerlocher Gedenkstättenarbeit und für die Erforschung jüdischer Geschichte in der Region mit der Heimatmedaille Baden-Württemberg ausgezeichnet wurde. „Margarete Kollmar mit Heimatmedaille ausgezeichnet“ weiterlesen
Digitaler ASF-Salon: „Verfolgung von queeren Menschen vor und nach 1945“
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) lädt in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche + Rechtsextremismus am Mittwoch, 27. September 2023 um 18 Uhr zur Online-Gesprächsrunde „Verfolgung von queeren Menschen vor und nach 1945“ ein. „Digitaler ASF-Salon: „Verfolgung von queeren Menschen vor und nach 1945““ weiterlesen
Exkursion zum jüdischen Friedhof nach Haigerloch
Am Sonntag, 15.10.2023 von 14 bis etwa 16 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, an einer baf-Exkursion nach Haigerloch zum jüdischen Friedhof und zum Besuch der dortigen Mikwe teilzunehmen. „Exkursion zum jüdischen Friedhof nach Haigerloch“ weiterlesen
baf-Sommerpause vom 27.07. bis 14.09.2023
Wir machen Sommerpause vom 27.07. bis 14.09.2023. In dieser Zeit werden Mails und Post nur sporadisch gelesen und wir haben keine Öffnungs- und Bürozeiten.
Unsere nächsten Büro- und Öffnungszeiten:
Donnerstags jeweils von 17 bis 19 Uhr
14.09.2023, 12.10.2023, 16.11.2023, 07.12.2023
Unser Reiseangebot
Wir freuen uns, unsere baf-Reisen in Kooperation mit dem Frauenbuchladen THALESTRIS vorzustellen. „Unser Reiseangebot“ weiterlesen
Erzählcafé: Feministisch – Lesbisch – Queer – …?
Im Rahmen der Tübinger Menschenrechtswoche 2023 laden wir ein zu einem Erzählcafé im Zimmertheater Tübingen. Erzählcafés gehören seit 1991 zum ‚Markenkern‘ von baf e.V. Im gemeinsamen Erzählen schaffen Teilnehmende Geschichten und Gedächtnisse. Gleichzeitig ermöglichen Erzählcafés einen Austausch und Auseinandersetzungen über Generationen hinweg. „Erzählcafé: Feministisch – Lesbisch – Queer – …?“ weiterlesen
FeminisTisch serviert
Am Donnerstag, 15. Juni 2023 um 18 Uhr ist es wieder soweit: unsere bewährte Reihe FeminisTisch serviert. Eine Lesung in mehreren Gängen. Gereicht werden feministische Texte, diesmal im Vorfeld des Tübinger Komponistinnen*festivals zu „The March of the Women“ vorgestern – gestern – heute.
Aufgetischt wird am: 15. Juni 2023 um 18 Uhr
Serviert wird im: Falafelfachgeschäft VEGI. Kornhausstraße 1, 72070 Tübingen
Eintritt frei + alle willkommen „FeminisTisch serviert“ weiterlesen