Aktuell und ewig

Stellenausschreibung erneuert

baf e.V. sucht Bürofachkraft für die Geschäftsstelle (50%)

baf ist das Bildungszentrum und Archiv zur baden-württembergischen Frauengeschichte. Ziel des Vereins ist es, Frauen*Lesbengeschichte in Baden-Württemberg zu sammeln, zu sichern und durch Bildungsarbeit fundiert und zugleich niederschwellig für möglichst viele Zielgruppen zugänglich zu machen.

Wollen Sie Teil unseres Teams sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt! „baf e.V. sucht Bürofachkraft für die Geschäftsstelle (50%)“ weiterlesen

veröffentlicht am 21. März 2023
Unterstützung gegen Hass und Diffamierungen auch von baf e.V.

Netzwerk LSBTTIQ solidarisiert sich mit Janka Kluge

Das Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg erklärt sich solidarisch mit Janka Kluge. Kluge vertritt die Interessen queerer Organisationen. In den letzten Wochen wurden gehässige und diffamierende Texte im Internet veröffentlicht. Das Netzwerk hat nun eine Pressemitteilung heraus gegeben. baf e.V. ist Teil dieses Netzwerks. „Netzwerk LSBTTIQ solidarisiert sich mit Janka Kluge“ weiterlesen

veröffentlicht am 13. März 2023
Vom 25. Februar -7. Mai 2023 im Württembergischen Kunstverein

Ausstellung „Auf die Dauer hilft nur Power“

Vom 25. Februar bis 7. Mai zeigt der Württembergische Kunstverein Stuttgart die Ausstellung „Auf die Dauer hilft nur Power“.  Die Ausstellung unternimmt einen Streifzug durch die Geschichte/n eines feministischen Widerstands, der sich mit Beginn der Neuen Frauen*Lesbenbewegung in den 1970er Jahren auch hierzulande formiert hatte. „Ausstellung „Auf die Dauer hilft nur Power““ weiterlesen

veröffentlicht am 6. März 2023
Vom 6. bis 9. März in den Kinos Arsenal und Atelier

No Woman No Film – Feminist Film Festival 2023

Das NO WOMAN NO FILM Feminist Film Festival vom 6. bis 9. März 2023 in den Kinos Arsenal und Atelier zeigt – gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartner*innen – an vier Tagen insgesamt 16 Filme und Filmprogramme über beeindruckende Kämpferinnen wie Nan Goldin, Ensaf Haidar oder Frauen in Chile, über Ikonen wie Erica Jong oder Suzie Quatro. „No Woman No Film – Feminist Film Festival 2023“ weiterlesen

veröffentlicht am 5. März 2023
baf e.V. und THALESTRIS informieren zum Internationalen Frauentag

Geschichte des 8. März – feministischer Kampftag

Zum Internationalen Frauentag – feministischer Kampftag  am 8. März informieren wir in Kooperation mit dem Frauenbuchladen THALESTRIS über Geschichte und Gegenwart des 8. März. Wie jedes Jahr, so auch dieses Jahr, steht der Tag unter einem Motto. Dieses von den Vereinten Nationen für den Weltfrauentag festgelegte Motto lautet 2023 „Feministische Utopien leben. Gemeinsam für eine gerechte Welt“. „Geschichte des 8. März – feministischer Kampftag“ weiterlesen

veröffentlicht am 27. Februar 2023
bpp stellt Informationen zur Verfügung

Linktipp: Femizide und Gewalt gegen Frauen

Jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau ermordet. Doch Gewalt gegen Frauen setzt weit vor einem Femizid ein. Partnerschaftliche oder familiäre Gewalt sind ein gesamtgesellschaftliches Problem. Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpp) stellt Informationen zur Verfügung: Femizide und Gewalt gegen Frauen.

 

veröffentlicht am 10. Februar 2023
14. Februar 2023 um 20 Uhr im Club Voltaire

Lesung und Gespräch: Gabriele Katz über Anna Haag

In Kooperation von baf e.V., Frauenbuchladen THALESTRIS und Club Voltaire eine Veranstaltung zum 80. Jahrestag der Verhaftung von Sophie und Hans Scholl und anderer Angehörigen der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“: Es liest und spricht Gabriele Katz über Anna Haag am Dienstag, 14. Februar 2023 um 20 Uhr im Club Voltaire, Haaggasse 26b, 72070 Tübingen. Der Eintritt ist frei (Hut-Kasse). „Lesung und Gespräch: Gabriele Katz über Anna Haag“ weiterlesen

veröffentlicht am 10. Februar 2023