Zum Inhalt springen
baf e.V.

baf e.V. – Bildungszentrum und Archiv zur Frauengeschichte Baden-Württembergs

Facebook-Icon Menü
  • Startseite
  • Aktuell & Ewig
  • Bibliothek & Archiv
  • Bewegungskarte
  • Veranstaltungen
  • Stadtrundgänge
  • Projekte
  • Ansprechbar
  • Mitmachen!
  • Verein
  • Vernetzt
Menü schließen
»Frauengeschichte vor Ort ent­decken öffnet Welten.«
Lisa, Jahrgang 1966
­»Chancen­­­­gerechtig­­keit trifft uns alle, sie ist kein Frauenthema.«
Ilse, Jahrgang 1938
»Tübingen feministisch verändern – das gefällt mir bei baf.«
Andreas, Jahrgang 1969
»Frauengeschichte vor Ort entdecken öffnet Welten.«
Lisa, Jahrgang 1966
»baf gibt mir Vergangenheit, damit kann ich in die Zukunft gehen.«
Anne, Jahrgang 1986
»Ich bin baf(f), weil ich Feminist_In bin.«
Luca, Jahrgang 1971
»Das Nervige am Feminismus: Es geht wirklich um was.«
Susanne, Jahrgang 1958
»baf heißt für mich, auf Spurensuche fündig werden.«
Hilde, Jahrgang 1945
»Ich archiviere bei baf, weil die Erde keine Scheibe ist.«
Sahar, Jahrgang 1992

Autor: Ben Baumann

Auf jüdischen Spuren in Haigerloch

Auf jüdischen Spuren in Haigerloch
© baf e.V.

Die für alle Interessierten offene Exkursion nach Haigerloch beginnt mit einem Rundgang durch das ehemals jüdische Viertel in Haigerloch. Daran schließt sich ein Besuch der Dauerausstellung in der ehemaligen Synagoge an. „Auf jüdischen Spuren in Haigerloch“ weiterlesen

Autor Ben BaumannVeröffentlicht am 15. August 201710. September 2017Kategorien Veranstaltungen

A Brief History of Women in Computing

Women invented the field. Then men pushed them out of it.

Autor Ben BaumannVeröffentlicht am 10. August 201721. August 2017Format LinkKategorien Allgemein

Auf Urwegen zu Ötzis Schwestern

Auf Urwegen zu Ötzis Schwestern
© Privat

Frauenwandertage in einem Südtiroler Hochtal: Auf idyllischen Pfaden unterwegs zu urigen Almen und auf aussichtsreichen Höhenwegen erkunden wir die Landschaft und Kultur des Passeiertales und hören von sagenhaften Frauengestalten, deren Geschichten oft urgeschichtliche Wurzeln haben. „Auf Urwegen zu Ötzis Schwestern“ weiterlesen

Autor Ben BaumannVeröffentlicht am 6. August 20179. September 2017Kategorien Allgemein, Veranstaltungen

Bilder und Literatur zur Lesung in mehreren Gängen

Bilder und Literatur zur Lesung in mehreren Gängen
© baf e.V.

Klassiker_Innen und diejenigen, die es möglicherweise werden feminisTisch serviert bei unserer „Lesung im mehreren Gängen“ am 1. August 2017 zusammen mit Frauenbuchladen THALESTRIS im Tübinger Falafelfachgeschäft Vegi. „Bilder und Literatur zur Lesung in mehreren Gängen“ weiterlesen

Autor Ben BaumannVeröffentlicht am 4. August 20179. September 2017Kategorien Allgemein, Veranstaltungen

Eine Lesung in mehreren Gängen

Eine Lesung in mehreren Gängen
© baf e.V.

Am 01.08.2017 setzen wir um 19 Uhr im Vegi in der Kornhausstr. 1 in Tübingen unsere Reihe „FeminisTisch serviert, eine Lesung in mehreren Gängen“ fort, diesmal zum Thema Gewalt. Gewalt im weitesten Sinne verstanden: Im Sprechen und Leben, im Lieben und Sex und vielem mehr. „Eine Lesung in mehreren Gängen“ weiterlesen

Autor Ben BaumannVeröffentlicht am 4. August 20179. September 2017Kategorien Allgemein, Veranstaltungen

Frauenwanderreise ins Südtiroler Martelltal

Frauenwanderreise ins Südtiroler Martelltal
© Privat

Das Martelltal im Stilfser Joch Nationalpark ist eines der schönsten Seitentäler des Vinschgaus. Es erstreckt sich von 950 m bis zum Gletscher des Cevedale auf 3.769 m. Hier finden wir genau das, was frau braucht, um Kraft zu schöpfen für den Alltag. „Frauenwanderreise ins Südtiroler Martelltal“ weiterlesen

Autor Ben BaumannVeröffentlicht am 26. Juli 20179. September 2017Kategorien Allgemein, Veranstaltungen

Käthe Kollwitz – In Erinnerung an ihren 150. Geburtstag

Käthe Kollwitz – In Erinnerung an ihren 150. Geburtstag
© Käthe Kollwitz Museum Köln

Ein baf-Abend mit Annette Herrgott zum Thema „Ich will wirken in dieser Zeit – Wie mir Käthe Kollwitz ein Vorbild in der Friedensarbeit ist“ mit Präsentation mit Bildern. Am 13.07.2017 um 20:00 Uhr im baf in der Rümelinstr. 2 in Tübingen. Eintritt frei. Alle Menschen willkommen.

Autor Ben BaumannVeröffentlicht am 25. Juli 201711. September 2017Kategorien Allgemein, Veranstaltungen

Wir machen mit beim DDF

Wir machen mit beim DDF
© baf e.V.

baf e.V. ist seit Ende 2016 am bundesweiten Projekt „Digitales Deutsches Frauenarchiv“ (DDF) beteiligt. Mit Bundesmitteln finanziert entsteht ein Internetportal, das zum 100. Jubiläum des Frauenwahlrechts im November 2018 an den Start gehen soll. „Wir machen mit beim DDF“ weiterlesen

Autor Ben BaumannVeröffentlicht am 22. Juli 201710. September 2017Kategorien Bibliothek und Archiv, Projekte, Verein

baf beim Tübinger Stadtfest 2017

baf beim Tübinger Stadtfest 2017
© baf e.V.

Als Teil des Frauennetzwerks Tübingen war baf e.V. mit einem Stand auf dem Tübinger Stadtfest 2017 vertreten: Es gab eine niedrigschwellige Mitmach-Aktion Wer braucht Feminismus? und feministisches Aufbrezeln. Unser Dank für die Zeit- und Sachspende geht an die Bäckerei Gehr.

Autor Ben BaumannVeröffentlicht am 12. Juli 201710. September 2017Kategorien Frauen-Stadtrundgänge, Veranstaltungen, Verein

Was alles in Archiven schlummert

Außergewöhnlicher Aktenfund im Staatsarchiv Ludwigsburg

Autor Ben BaumannVeröffentlicht am 11. Juli 20179. September 2017Format LinkKategorien Allgemein, Bibliothek und Archiv

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 Nächste Seite

Menü

  • Startseite
  • Aktuell & Ewig
  • Bibliothek & Archiv
  • Bewegungskarte
  • Veranstaltungen
  • Stadtrundgänge
  • Projekte
  • Ansprechbar
  • Mitmachen!
  • Verein
  • Vernetzt

Kontakt

baf e.V. – Bildungszentrum und Archiv zur Frauengeschichte Baden-Württembergs
Rümelinstr. 2
72070 Tübingen

Tel.: 07071 369 349
Mail: info@baf-tuebingen.de

Anfahrt & Wegbeschreibung

Öffnungszeiten Bibliothek &

Archiv

 

Do., 02.10.2025, 17 – 19 Uhr

Do., 13.11.2025, 17 – 19 Uhr

Do., 11.12.2025, 17 – 19 Uhr

sowie nach Vereinbarung

Spende willkommen!

Volksbank Tübingen
IBAN: DE08 6039 1310 0557 0250 01
BIC: GENODES1VBH

Fotografieren bei Veranstaltungen

Sollten Sie bei unseren Veranstaltungen nicht fotografiert oder gefilmt werden wollen, sprechen Sie uns bitte an. Vielen Dank!

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
nach oben