Zum Inhalt springen
baf e.V.

baf e.V. – Bildungszentrum und Archiv zur Frauengeschichte Baden-Württembergs

»Frauengeschichte vor Ort ent­decken öffnet Welten.«
Lisa, Jahrgang 1966
­»Chancen­­­­gerechtig­­keit trifft uns alle, sie ist kein Frauenthema.«
Ilse, Jahrgang 1938
»Tübingen feministisch verändern – das gefällt mir bei baf.«
Andreas, Jahrgang 1969
»Frauengeschichte vor Ort entdecken öffnet Welten.«
Lisa, Jahrgang 1966
»baf gibt mir Vergangenheit, damit kann ich in die Zukunft gehen.«
Anne, Jahrgang 1986
»Ich bin baf(f), weil ich Feminist_In bin.«
Luca, Jahrgang 1971
»Das Nervige am Feminismus: Es geht wirklich um was.«
Susanne, Jahrgang 1958
»baf heißt für mich, auf Spurensuche fündig werden.«
Hilde, Jahrgang 1945
»Ich archiviere bei baf, weil die Erde keine Scheibe ist.«
Sahar, Jahrgang 1992
Facebook-Icon
Linktipp (extern)

„Frauenbewegung als Teil des kulturellen Gedächtnisses – Feministische Gedächtnisinstitutionen im digitalen Zeitalter“

Bericht zur Fachtagung des i.d.a.-Dachverbandes mit Vorstellung des Digitalen Deutschen Frauenarchivs

  • teilen 
veröffentlicht am 7. November 2017

Menü

  • Startseite
  • Aktuell und Ewig
  • Bibliothek und Archiv
  • Veranstaltungen
  • Stadtrundgänge
  • Projekte
  • Ansprechbar
  • Mitmachen!
  • Verein
  • Vernetzt
  • Impressum

Kontakt

baf e.V. – Bildungszentrum und Archiv zur Frauengeschichte Baden-Württembergs
Rümelinstr. 2
72070 Tübingen

Tel.: 07071 369349
Mail: info@baf-tuebingen.de

Anfahrt & Wegbeschreibung

 

Öffnungszeiten

Wegen der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleiben Bibliothek und Archiv des baf e.V. weiterhin bis voraussichtlich 31.01.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen.

 

Bürozeiten (derzeit eingeschränkt)
Donnerstag 15-19 Uhr (Auch außerhalb dieser Zeit werden Mails zeitnah bearbeitet!)

 

Fotografieren bei Veranstaltungen

Fotografierhinweis

 

Lust, uns mit einer Spende zu unterstützen!?
Volksbank Tübingen
IBAN: DE36 6406 1854 0055 8500 06
BIC: GENODES1STW

 

nach oben